Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Firma
Herbert Aulinger
Herstellung und Vertrieb von Werkzeug, Maschinen und Zubehör
Obernaglbach 22a
94259 Kirchberg i. Wald
Die nachfolgenden AGB gelten ausschließlich für die Bestellung und Zusendung von Waren , die der Kunde per Online-Shopping im Internet bei der Firma Herbert Aulinger bestellt hat. Es gelten die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung in unserem Internetshop bereitgehaltenen Bedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen erkennen wir nicht an, es sei denn, sie werden von uns schriftlich bestätigt. Dekorationsmittel, Zubehör und andere Dinge, die der Ausschmückung oder werblichen Gestaltung der Produktdarstellung dienen (sofern nicht an anderer Stelle ausdrücklich schriftlich bestätigt), gehören nicht zum Lieferumfang.
Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn die Firma Herbert Aulinger sie schriftlich bestätigt. Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle zukünftigen Rechtsgeschäfte.
§ 1 Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt mit dem Eingang der Bestellung bei der Firma Herbert Aulinger zustande. Der Kunde erhält eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung per E-Mail.
§ 2 Preise
Alle genannten Preise sind, sofern nichts anderes ausdrücklich vermerkt ist, einschließlich gesetzlicher MwSt. zu verstehen. Die MwSt. (derzeit 19 %) wird auf der Rechnung separat ausgewiesen. Der Rechnung wird beim Versand der Ware beigelegt.
§ 3 Lieferzeit
Die voraussichtliche Lieferzeit beträgt bei Verfügbarkeit des bestellten Artikels 3 - 8 Werktage nach Geldeingang. Bei schnellerer Lieferung wird der Kunde nicht benachrichtigt. Verzögert sich der voraussichtliche Liefertermin oder sollte der Artikel trotz aller Bemühungen nicht mehr lieferbar sein, wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt.
Termine und Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch die Firma Herbert Aulinger steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung durch Zulieferanten und/oder Herstellern.
§ 4 Versandkosten
Die Lieferung erfolgt per Post- oder Paketdienst. Die Versandkosten innerhalb Deutschland betragen pauschal 5,90 Euro pro Paket bis 31,50 kg. Bei Lieferung per Nachnahme wird zusätzlich eine Nachnahmegebühr von 8,00 Euro fällig. Lieferungen per Nachnahme sind nur innerhalb Deutschlands möglich. Bei Auslandsversand berechnen wir die im Vergleich zum Inland zusätzlich anfallenden Kosten, die per E-Mail, bzw. im Warenkorb angezeigt werden. Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt der Käufer, eventuell zusätzlich anfallende Steuern und Zölle. Die zusätzlichen Kosten werden im Warenkorb nicht angezeigt. Die Lieferung erfolgt erst nach Freigabe der Kosten durch den Kunden.
§ 5 Gefahrübergang
Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung an das Transportunternehmen übergeben worden ist.
§ 6 Widerrufsrecht / Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Der Käufer ist verpflichtet, die bereits gelieferte Ware auf eigene Kosten und Gefahr zurückzusenden. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. Die Firma Herbert Aulinger wird nach Wahl des Kunden geleistete Zahlungen zurückerstatten oder für eine weitere Bestellung einsetzen ( Gutschein). Wird das Wahlrecht nicht binnen einer Frist von 2 Wochen nach Ablauf der Widerrufsfrist ausgeübt, so wird der Betrag als Gutschein für eine weiter Bestellung erstattet.
Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Firma
Herbert Aulinger
Herstellung und Vertrieb von Werkzeug, Maschinen und Zubehör
Obernaglbach 22 a
94259 Kirchberg i. Wald
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzen ( z. B. Gebrauchsvorteile ) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
Im Versandhandel ist der Käufer verpflichtet, offensichtliche Mängel binnen einer Frist von zwei Wochen ab Zugang der Ware schriftlich bei der Firma Herbert Aulinger anzuzeigen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung von offensichtlichen Mängeln ausgeschlossen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt für alle von der Firma Herbert Aulinger gelieferten Produkte 24 Monate. Im Falle von Mängeln, die durch die Firma Herbert Aulinger zu vertretenden sind, werden diese nach Ermessen, entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung behoben. Anspruch auf Ersatzlieferung besteht, wenn die Nachbesserung fehlgeschlagen ist. Dies ist der Fall, wenn sie mehrfach versucht wurde und eine weitere Nachbesserung dem Käufer nicht zumutbar ist. Etwaige Mängel hat der Käufer unverzüglich, jedoch spätestens nach 5 Werktagen schriftlich mittels Mängelrüge zu melden. Maßgeblich ist das Datum des Poststempels.
Der Käufer ist im Falle einer Mängelrüge verpflichtet, das defekte Gerät bzw. Teil mit vollständigem Zubehör auf eigene Kosten und Gefahr, mit einer Kopie des Lieferscheins oder Rechnung, mit dem die Ware geliefert wurde, an die Firma Herbert Aulinger zu senden. Solange der Käufer diesen Verpflichtungen nicht nachkommt, kann er keine Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen.
Gewährleistungsverpflichtungen bestehen nicht, wenn der aufgetretene Fehler in ursächlichem Zusammenhang damit steht, dass der Kaufgegenstand unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht worden ist oder in den Kaufgegenstand Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung der Verkäufer nicht genehmigt hat oder der Kaufgegenstand in einer vom Verkäufer nicht genehmigten Weise verändert worden ist oder der Käufer die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege des Kaufgegenstandes (z.B. Betriebsanleitung) nicht befolgt hat. Ebenso ist natürlicher Verschleiß von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen an Dritte ist ausgeschlossen.
Die Gewährleistung beschränkt sich ausschließlich auf die Reparatur oder den Austausch der beschädigten Liefergegenstände. Die Haftung wird insgesamt auf vorsätzliche und grob fahrlässige Handlungen beschränkt..
Für sonstige Mängel, die innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend gemacht werden können, behält sich die Firma Herbert Aulinger das Recht vor, nach eigener Wahl Ersatz zu liefern oder den Kaufgegenstand nachzubessern. Gewährt der Hersteller eines über die Firma Herbert Aulinger bestellten Produktes eine Garantie für die Zuverlässigkeit der Ware, so wickelt die Firma Herbert Aulinger den Garantiefall mit dem Hersteller für den Kunden ab.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Firma Herbert Aulinger
§ 8 Zahlungsbedingungen
Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers – insbesondere bei Zahlungsverzug – ist die Firma Herbert Aulinger berechtigt, die Vorbehaltsware zurückzuholen oder ggf. Abtretung der Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen. Der Kaufpreis wird mit Lieferung der bestellten Ware fällig. Der Kunde hat die Zahlung per Vorabüberweisung (Vorkasse) oder Nachnahme zu tätigen. Die Firma Herbert Aulinger behält sich vor, ohne Angabe von Gründen, ausschließlich gegen Vorkasse zu liefern. Liegt die Rechnungsadresse außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, so wird der Kaufpreis mit Annahme der Bestellung fällig und kann ausschließlich per Vorkasse bezahlt werden. Wird Vorkasse vereinbart, erfolgt die Versendung der Ware nach Zahlungseingang. Ein Skontoabzug ist nicht möglich.
§9 Haftungsbeschränkung und Schadenersatz
Die Haftung der Firma Herbert Aulinger für leichte Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folgeschäden und Vermögensschäden und von Schäden, welche aus Ansprüchen Dritter gegen den Vertragspartner resultieren, ist ausgeschlossen.
§ 10 Datenschutz
Ohne die ausdrückliche Zustimmung des Vertragspartners werden Ihre Daten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung bzw. der Zusendung von Informations- und Werbematerial der Firma Herbert Aulinger verwendet und im Rahmen der Geschäftsbeziehung per EDV-Anlage gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an mit der Lieferung beauftragte Unternehmen erfolgt nur in soweit die Auftragsabwicklung dies erforderlich macht. Ansonsten werden die Daten streng vertraulich behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht.
§ 11 Gerichtsstand
Hat der private Endverbraucher keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Im Verkehr mit Endverbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Endverbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
§ 12 Schlussbestimmungen
Für die Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen der Firma Herbert Aulinger und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Andere nationale Rechte sowie das internationale Kaufrecht werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Soweit der Käufer Vollkaufmann oder Minderkaufmann im Sinne des HGB oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist, ist Deggendorf Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Die Firma Herbert Aulinger ist jedoch nach eigenem Ermessen berechtigt, den Käufer an jedem anderen Gerichtsstand zu klagen.
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so verpflichten sich die Vertragsparteien, in Verhandlungen mit dem Ziel einzutreten, die unwirksame oder unvollständige Bestimmung durch eine angemessene Individualabrede zu ersetzen oder zu ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der gewollten Regelung weitestgehend entspricht. Die Gültigkeit sämtlicher übrigen Bestimmungen bleibt davon gänzlich unberührt.
Pläne, Skizzen oder sonstige technische Unterlagen bleiben ebenso wie Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und dergleichen stets geistiges Eigentum der Firma Herbert Aulinger. Der Kunde oder sonstige Personen erhalten daran keine wie auch immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte.
Unsere Anschrift:
Firma
Herbert Aulinger
Herstellung und Vertrieb von Werkzeug, Maschinen und Zubehör
Obernaglbach 22a
94259 Kirchberg i. Wald
Hotline:Tel: 0171/6567167